Die San Francisco 49ers haben im Sunday Night Game von Woche 8 der NFL-Saison einen wichtigen 30:24-Sieg über die Dallas Cowboys gefeiert und ihren Record damit auf 4-4 gestellt. Dabei machte Tight End George Kittle den "National Tight Ends Day“ zu seinem ganz eigenen Feiertag.
Nachdem die 49ers zur Halbzeit mit 6:10 zurücklagen, zeigte Kittle in der zweiten Spielhälfte eine beeindruckende Leistung und sorgte für entscheidende Impulse. Direkt nach der Pause fing er einen 43-Yard-Pass, der San Francisco in eine günstige Position brachte und zum Touchdown-Lauf von Isaac Guerendo führte. Dies löste einen 21-Punkte-Lauf für die 49ers aus, bei dem Kittle selbst einen 2-Yard-Touchdown erzielte und damit den historischen 175. Catch durch einen Tight End an diesem Tag markierte – ein neuer NFL-Rekord.
In einem starken dritten Viertel punktete San Francisco in den ersten drei Angriffsserien jeweils mit Touchdowns, was wesentlich Kittles Leistung zu verdanken war. Er sorgte auch mit einem 27-Yard-Catch im nächsten Drive für weiteren Raumgewinn und legte damit die Basis für den erfolgreichen Drive. Im Abschlussviertel, als Dallas eine Aufholjagd startete, kamen die 49ers zwar nur noch zu einem Fieldgoal, doch Kittles Aktionen in der zweiten Halbzeit hatten bereits die entscheidende Wende eingeleitet. San Francisco baute eine Führung auf, die selbst durch die späte Gegenwehr der Cowboys nicht mehr einzuholen war.
Dallas fällt auf 3-4-Record
Dallas wiederum brachte seine Offensive lange nicht in Schwung und steht am Ende mit einer 3-4-Bilanz nach der zweiten Niederlage in Folge da. Die Cowboys blieben bis acht Minuten vor Schluss ohne Antwort auf die 49ers-Offensive, ehe Wide Receiver CeeDee Lamb einen Touchdown erzielte und das Team auf sechs Punkte heranbrachte. Doch als die Cowboys im letzten Drive des Spiels die Chance hatten, das Spiel zu drehen, scheiterte Quarterback Dak Prescott mit vier unvollständigen Pässen in Folge. Prescotts Leistung bleibt in dieser Saison weiter wechselhaft, und auch das Laufspiel der Cowboys enttäuschte erneut.
Die 49ers zeigten hingegen, dass sie trotz der Abwesenheit von Star-Runningback Christian McCaffrey auf ihr Laufspiel zählen können. Rookie Isaac Guerendo füllte die Lücke mit 85 Yards und einem Touchdown, und auch Quarterback Brock Purdy steuerte 56 Rushing Yards bei. Mit einer stabilen Defensive, die in der Schlussphase den Vorsprung verteidigte, und einer konstant starken Leistung im Laufspiel sicherten sich die 49ers einen wichtigen Sieg. Auch wenn San Francisco kurz vor Schluss unter Druck geriet, blieb das Team souverän und nutzte Kittles und Guerendos Einsatz zu einem knappen, aber verdienten 30:24-Erfolg. Die Touchdowns erzielten für San Francisco Quarterback Brock Purdy, Runningback Guerendo und Kittle - für die Cowboys waren Runningback Ezekiel Elliott einmal und Lamb zweimal für sechs Punkte zur Stelle.
Woche 8 im Überblick
- Minnesota Vikings @ Los Angeles Rams 20:30
- Baltimore Ravens @ Cleveland Browns 24:29
- Tennessee Titans @ Detroit Lions 14:52
- Indianapolis Colts @ Houston Texans 20:23
- Green Bay Packers @ Jacksonville Jaguars 30:27
- Arizona Cardinals @ Miami Dolphins 28:27
- New York Jets @ New England Patriots 22:25
- Atlanta Falcons @ Tampa Bay Buccaneers 31:26
- Philadelphia Eagles @ Cincinnati Bengals 37:17
- New Orleans Saints @ Los Angeles Chargers 8:26
- Buffalo Bills @ Seattle Seahawks 31:10
- Chicago Bears @ Washington Commanders 15:18
- Carolina Panthers @ Denver Broncos 14:28
- Kansas City Chiefs @ Las Vegas Raiders 27:20
- Dallas Cowboys @ San Francisco 49ers 24:30
- New York Giants @ Pittsburgh Steelers -:-