Replay: Jake Delhomme - World Bowl mit der Galaxy, im Super Bowl mit den Panthers

Mit der Rückkehr der Frankfurt Galaxy, Cologne Centurions, Hamburg Sea Devils, Barcelona Dragons und von Berlin Thunder in der European League of Football (ELF) ist auch die NFL Europe wieder präsent. TOUCHDOWN24 blickt im Replay auf die größten Stars der Liga zurück. Heute: Jake Delhomme, ein Teil des "doppelköpfigen Monsters".
Jake Delhomme, der von 2003 bis 2009 Starter bei den Carolina Panthers war, musste als Backup-Quarterback der New Orleans Saints gleich zwei Ehrenrunden in der NFL Europe drehen. Dabei stand er 1998 bei den Amsterdam Admirals unter Vertrag und musste zusehen, wie Kurt Warner die Bälle verteilte.
1999 aber krönte sich Delhomme dann mit Frankfurt Galaxy zum World-Bowl-Champion. Dabei musste er sich den Starter-Posten mit Pat Barnes teilen – zusammen wurden sie das "doppelköpfige Monster“ genannt. Denn Delhomme und Barnes gelangen im Saisonverlauf jeweils zwölf Touchdown-Pässe.
Während Barnes zwar noch bei den San Francisco 49ers und den Cleveland Browns Verträge unterschrieb, aber nie richtig Fuß in der National Football League fassen sollte, führte Delhomme 2003 seine Panthers in den Super Bowl, wo allerdings gegen die New England Patriots nichts zu holen war. Nachdem seine Leistung 2009 brutal eingebrochen war (acht Touchdown-Pässe bei 18 Interceptions in elf Spielen) ließ er seine NFL-Zeit über die Browns bei den Houston Texans 2011 ausklingen.
Stars der NFL Europe
- William Perry - ein Kühlschrank in der NFL Europe
- David Akers - über Berlin Thunder zu NFL-Ruhm
- Dante Hall - erst Claymores, dann All Decade Team
- Rhein Fire, Steelers-Legende - James Harrison
- Amsterdam, St. Louis, Super Bowl - Tom Nütten
- La´Roi Glover - Heroisch erst ab den Barcelona Dragons
Anmerkung: In unserer Rubrik "Replay" blicken wir auf frühere Artikel unserer Print-Ausgaben zurück. Gefallen Dir die Artikel und willst Du sie direkt bei Veröffentlichung lesen, dann schau doch in unseren Online-Shop und hole Dir das aktuelle Magazin oder gleich ein kostengünstiges Abo.
Freigegeben in: mehr Football

Markus Schulz
Twitter: @ELFinsider