Das 65:26 der Potsdam Royals über Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig war mehr als nur ein sachter Hinweis darauf, dass die Brandenburger in dieser Saison das heißeste Eisen der beiden Nord-Staffeln in der German Football League sind.
Es sah nach Topspiel aus. Tabellenführer Potsdam war zu Gast bei Verfolger Braunschweig. Beide Teams waren zu diesem Zeitpunkt noch ungeschlagen, doch trugen die Braunschweiger die Last zweier Unentschieden mit sich rum. Ein Sieg gegen Potsdam würde das Kräfteverhältnis, das jahrelang in der GFL galt, wieder begradigen. Durch einen Sieg im direkten Duell wären die Lions wieder die Nummer eins im Norden.
Die Berlin Rebels gewinnen das Derby, die @PotsdamRoyals zeigen den Lions wer die Könige im Norden sind. Die Ergebnisse vom Samstag:#GFL #ERIMAGFL #germanfootballleague #GFL2022 pic.twitter.com/QlV9F4a7fB
— German Football League (@GFLinfo) July 23, 2022
Erfolgsgarant der besten durchschnittlichen Scoring Offense der gesamten GFL ist aber Helbig. Der 24-Jährige US-Amerikaner erwarf die meisten Yards und meisten Touchdowns in der bisherigen Saison. Seine Trainer, allen voran Head Coach Michael Vogt, sind davon wenig überrascht, hatte Helbig doch schon zu College-Zeiten mit herausragenden Statistiken geglänzt, unter anderem erwarf er in insgesamt 26 Spielen seiner College-Karriere für die Southern Utah University und das Butler Community College fast 6000 Yards und insgesamt 51 Touchdowns.
Royals gegen Unicorns im German Bowl?
Um den viermaligen Deutschen Meister allerdings zu schlagen, muss sich die Defense noch steigern. Während die Offenses beider Teams auf gleichem Niveau agieren, haben die Haller aktuell auch die zweitbeste Defense der Liga, während die Potsdamer Verteidigung nur im GFL-Mittelfeld rangiert. Aber bis zu einer etwaigen Teilnahme am German Bowl sind ja auch noch zweieinhalb Monate Zeit.