In Woche 5 der European League of Football kommt es zu einem Duell mit alter Tradition aus der NFL Europe. Titelverteidiger Rhein Fire ist in einem Interconference Game zu Gast bei Berlin Thunder. Außerdem kommt es in der Central Divison zum Rückspiel zwischen den Munich Ravens und der Stuttgart Surge. Zudem wollen sich die Barcelona Dragons mit einem Heimerfolg über die Milano Seamen in Stellung bringen.
INTERCONFERENCE GAME
BERLIN THUNDER vs. RHEIN FIRE
Sonntag, 23. Juni, 16:25 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Die Ausgangslage ist klar. Beide Teams belegen in ihren Conferences jeweils den zweiten Platz und befinden sich damit mitten im Kampf um einen Playoff-Spot. Doch während Rhein Fire nach dem Sieg bei den Paris Musketeers – und der vorherigen Niederlage gegen die Madrid Bravos – gefestigt wirkt, können die Berliner nur mit zwei Siegen gegen die auch in dieser Spielzeit chancenlosen Teams aus Prag und Fehervar aufwarten. Eine Niederlage gegen die Mannschaft von Meistertrainer Jim Tomsula würde Thunder nicht nur in der eigenen Division im Fernduell mit Spitzenreiter Vienna Vikings weiter ins Hintertreffen befördern – auch im Quervergleich zu den Teams der anderen Conferences fallen die Hauptstädter dann ab. Es könnte dann ein ungeplant langer Weg bis in mögliche Playoffs werden.
ELF CENTRAL
MUNICH RAVENS vs. STUTTGART SURGE
Samstag, 22. Juni, 19 Uhr, Max-Morlock-Stadion Nürnberg
Die Munich Ravens lechzen nach ihrer ersten Playoff-Teilnahme, stehen in Woche 5 mit zwei Saisonpleiten im Gepäck aber schon gehörig unter Druck. In der ELF Central sind die Bayern nur Dritter hinter den Stuttgartern und den Raiders Tirol, die ihrerseits eine Pflichtaufgabe gegen die Helvetic Mercenaries zu erledigen haben. Das Hinspiel in Woche 1 in Stuttgart ging mit 27:5 deutlich zugunsten der Schwaben aus. Wie auch Berlin Thunder droht den Ravens eine negative Bilanz und das Infragestellen des Saisonziels, sollten sie auch in dieser Partie deutlich unterlegen sein.
— Munich Ravens (@MunichRavens) June 20, 2024
ELF CENTRAL
BARCELONA DRAGONS vs. MILANO SEAMEN
Samstag, 22. Juni, 18 Uhr, Estadio Municipal, Badalona
Sollten die Ravens tatsächlich verlieren, droht ihnen, zumindest in der Momentaufnahme der Rückfall auf Platz vier der eigenen Conference. Denn die Barcelona Dragons haben mit den Milano Seamen eine durchaus machbare Aufgabe vor der Brust. Den Katalanen winkt im fünften Saisonspiel damit bereits der dritte Sieg. Doch aufgepasst: Die Tabelle trügt. Die Dragons haben ihre bisherigen beiden Saisonsiege gegen die Helvetic Mercenaries eingefahren, dem Schlusslicht der Conference. Nun geht es gegen den Vorletzten. In Anbetracht der noch ausstehenden Aufgaben (Raiders, Ravens, Surge, Bravos) wären Playoff-Ambitionen der Iberer doch noch etwas verfrüht.
Die SPIELE der ELF im Überblick
22.06.
Barcelona Dragons - Milano Seamen, 18 Uhr, Estadio Municipal, Badalona
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol, 18 Uhr, Sportzentrum Kleinfeld Kriens
Munich Ravens - Stuttgart Surge, 19 Uhr, Max-Morlock-Stadion Nürnberg
23.06.
Prague Lions - Vienna Vikings, 13 Uhr, Stadion FK Viktoria Žižkov
Fehervar Enthroners - Panthers Wroclaw, 13 Uhr, First Field Szekesfehervar
Berlin Thunder - Rhein Fire, 16:25 Uhr, Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark