Ollenhauerstr. 79 - 13403 Berlin info@touchdown24.de

ELF - European League of Football

Musketeers statt Saints: Pariser Franchise ändert Namen

Foto: Paris Musketeers

Einen guten Monat nachdem das neue Football-Team der European League of Football aus Paris seinen Namen bekanntgegeben hatte, gibt es schon eine Änderung. Die Franzosen gehen als Paris Musketeers anstatt Paris Saints an den Start.

  • Namensrechte erst jetzt erlangt
  • Paris der Western Conference zugeteilt
  • Musketeers stark erwartet

“Seit der Gründung unserer Franchise war es unser Ziel unser Team Paris Musketeers zu nennen“, gab das neue ELF-Team in einer Erklärung bekannt. Doch die Rechte des Namens waren bereits vergeben. Erst jetzt gelang es, an die Namensrechte zu gelangen. Das Logo sowie die Teamfarben bleiben allerdings unverändert. Der Name ist an das Buch “Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas angelehnt.

Die Paris Musketeers hatten Ende Januar als letztes der sechs neuen ELF-Teams ihren ursprünglichen Namen offenbart. Die anderen neuen Teams in der Liga heißen Fehérvár Enthroners (Ungarn), Helvetic Guards (Schweiz), Milano Seamen (Italien), Munich Ravens (Deutschland) und Prague Lions (Tschechiche Republik). Die Musketeers sind dabei der Western Conference zugeteilt, die als stärkste Gruppe der kommenden ELF-Saison prognostiziert wird. Neben den Musketeers gehören der Division folgende Teams an: Cologne Centurions, Frankfurt Galaxy, Hamburg Sea Devils und Rhein Fire.

Die Pariser werden stark erwartet. Zum einen sicherte sich das Team die Dienste von Quarterback Zach Edwards, der in zwei Jahren bei den Barcelona Dragons bewiesen hat, zu den Top-drei-Quarterbacks der ELF zu gehören. Mit ihm wechselte sein Go-to-Receiver Kyle Sweet von Barcelona in die französische Hauptstadt. Der US-Amerikaner war in der abgelaufenen Saison der mit Abstand beste Wideout der Liga.

Aufgrund der Regeln zur Ausländerbeschränkung hat Paris als einziges französisches Team der Liga den Vorteil, dass sich Spieler auf Nationalmannschaftsniveau allesamt in einer Mannschaft zentrieren können, während sich die AFVD-Auswahl auf acht deutsche Liga-Franchises verteilt. Teams aus der German Football League als stärkste Liga Europas noch gar nicht mitgerechnet. Die französische Nationalmannschaft gehört dabei wie die deutsche zu den besten in Europa.

Über den/die Autor/in
Dirk Kaiser
Dirk Kaiser
Dirk Kaiser ist im Bereich des American Footballs seit über 20 Jahren auf etlichen Ebenen aktiv. Journalistisch begleitet er neben der NFL auch die ELF und GFL für TOUCHDOWN24.

Über uns

td24 footer logo


Hintergründe - Analysen - Interviews
100% American Football


Über uns

Jobs

Mediadaten

Sitemap

KONTAKT

TOUCHDOWN24 Verlag - Thomas Filges

Ollenhauerstr. 79 - 13403 Berlin

DEUTSCHLAND

+49 (0)30 / 88 62 58 62

info@touchdown24.de

Telefonisch erreichbar:

Mo.-Fr.: 8:00 Uhr - 15:00 Uhr

× Progressive Web App | Add to Homescreen

Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie das Symbol. Progressive Web App | Share Button Und dann zum Startbildschirm hinzufügen.

× Web-App installieren
Mobile Phone
Offline – Keine Internetverbindung
Offline – Keine Internetverbindung