Dabei machten Offense wie Defense gleichermaßen ein starkes Spiel und sorgten schon zur Pause für einen vorentscheidenden 23:0-Halbzeitstand. Die Packers kamen erst im dritten Viertel aufs Scoreboard nach einem Pass von Quarterback Aaron Rodgers auf Wide Receiver Davante Adams, der mit einem weiteren Catch dann auch für die geglückte Two-Point-Conversion sorgte.
Für die 49ers erzielten die Runningbacks Raheem Mostert und Tevin Coleman ebenso jeweils einen Touchdown wie Tight End George Kittle und Wideout Deebo Samuel. Kicker Chase McLaughlin legte mit drei erfolgreichen Fieldgoals noch Punkte obendrauf.
Zwischen der Niederlage gegen Seattle und dem Sieg gegen Green Bay lag noch ein Erfolg gegen die Arizona Cardinals.
Zu den Ergebnissen geht es hier.